
Zunfthaus zur Zimmerleuten
Restaurant
Beschrieb:
IM ZUNFTHAUS ZUR ZIMMERLEUTEN
Als die Zunft zur Zimmerleuten Mitte des 15. Jahrhunderts ihr Haus an der Limmat erwarb, war dies noch ein eingeschossiges Holzhaus mit dem Namen «Haus zum Roten Adler». In der Folge wurde der «Rote Adler» zum Wappentier der Zunft zur Zimmerleuten.
Das Haus stand damals unmittelbar am Wasser und unter den Bögen führte die Reichsstrasse hindurch.1708 wurde das rund 350 Jahre alte Zunfthaus abgerissen und durch einen, um ein Geschoss höheren, Steinbau ersetzt. Seit diesem Zeitpunkt erfuhr das Äussere des Hauses nur wenig bauliche Veränderungen. Stilvoll und beinahe zierlich präsentiert sich das Haus und ist ein wahres Prunkstück der Stadt Zürich.
Zeugen meisterlicher Handwerksarbeit finden sich auch im Inneren des Hauses. Beachtenswert sind im Restaurant im 1. Stock die zwischen den Fenstern hervortretenden Pfeiler mit ihrer reichen, künstlerischen Bildhauerarbeit.
Im grossen Zunftsaal (2. Stock) verdienen die in reichem Barock gehaltenen Holzrahmen, die Wappenschilder und die Saaltüre besondere Beachtung. Über der Saaltüre hängt der sinnvolle Hausspruch «Die brüderliche Liebe bleibe».
Ein besonderes Kunstwerk ist der schmiedeeiserne Tresor, welcher mit seinen ornamentalen Ziselierungen der Schlossplatte und vier reich verzierten Schlüsseln aus dem 17. Jahrhundert im Vorraum des Zunftrestaurants in die Wand eingelassen ist.
Erwähnenswert ist der Silberschatz der Zunft, welcher aus Trinkgefässen, Kannen, Kerzenleuchtern und silbernen Tischgegenständen besteht, die der Zunft im Verlaufe der letzten 160 Jahre geschenkt wurden.
Vom mittelalterlichen «Silberschatz» ist heute leider nichts mehr vorhanden, da dieser am Ende der Zunftherrschaft im Jahre 1789 unter den Zünftern aufgeteilt wurde.
So ist denn das ganze Zunfthaus Zeuge einer geschichtlich reichen Vergangenheit der Zunft zur Zimmerleuten und zugleich ein würdiger Rahmen für eine traditionelle und gemütliche Gastlichkeit.
Zum Augenschmaus kommt die Gaumenfreude: Erbauliches, Beschauliches und Köstliches aus Küche und Keller!
Kapazität für gesetztes Essen:
150 Personen
Kapazität für Stehempfang / Apéro:
180 Personen
Sperrstunde:
24.00 Uhr, kann durch Überzeitbewilligung bis maximal 3.00 Uhr verlängert werden
Sprachen die vom Personal gesprochen werden:
Deutsch, englisch
Einrichtung:
Limmatblick
Service:
Zusammenarbeit mit Floristen
Essen / Trinken:
Vegetarisch, Vegan, Glutenfrei, Bio, Allergiker, Diabetiker, Halal, Kindermenu, Hochzeitstorte
Nutzung:
Nicht exklusiv







Zürich
150 Personen
Romantisch & traditionell
Mittel
nach Vereinbarung für Events
0442505363